Was macht eine Stadt wirklich fahrradfreundlich, Conny Weyhmann?
Shownotes
🚲 BikeX trifft Conny Weyhmann – Schnittstelle zwischen Branche, Politik und Gesellschaft Conny Weyhmann ist nicht nur ein Urgestein der Fahrradwelt, sondern auch ein Brückenbauer zwischen Industrie, Verbänden und kommunaler Politik. In dieser Folge sprechen wir über:
- Aufzählungs-TextWie fahrradfreundlich ist Deutschland wirklich?
- Aufzählungs-TextWarum Radinfrastruktur mehr ist als Farbe auf Asphalt
- Aufzählungs-TextDer tägliche Realitätscheck auf dem Rad – von fehlender Wahrnehmung bis gefährlichen Übergängen
- Aufzählungs-TextCritical Mass: Hilft sie oder schadet sie der Sache?
- Aufzählungs-TextDer Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Verständnis im Straßenverkehr
- Aufzählungs-TextLastenräder als gesellschaftlicher Eisbrecher
- Aufzählungs-TextKinder, Schulen und Elterntaxis: Wo Radfahren beginnt – oder endet
- Aufzählungs-TextWarum das Fahrrad in der politischen Agenda kaum vorkommt
Und: Was jeder Einzelne tun kann, um das Radfahren besser zu machen
💬 Zitat des Gasts: „Das Fahrrad ist bequem, preiswert, gesund und umweltfreundlich – aber in Deutschland leider noch nicht selbstverständlich.“
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die das Fahrrad mehr lieben als das Parkhaus!
Neuer Kommentar